Spüren Sie das sanfte Brennen in Ihren Beinen, während Sie durch sanfte Hügellandschaften mit Weinbergen, Olivenhainen und Zypressen-Einfahrten radeln – das ist Chianti auf zwei Rädern. Von sonnendurchfluteten Morgenauffahrten bis hin zu entspannten Weinproben am Nachmittag – hier ist Ihr Leitfaden für das ultimative Chianti-Radabenteuer, inklusive der besten Enotecas, geheimer Picknickplätze und faszinierender, spiralförmiger Reihen von Sangiovese-Reben.
1. Planen Sie Ihre Route: Eine 45 km lange Schleife
Start/Ziel: Greve in Chianti
Entfernung: ~45 km
Höhenunterschied: ~700 m insgesamt
Schwierigkeit: Mittel (viele sanfte Hügel, ein steilerer 4-km-Anstieg)
Höhepunkte: Greve → Panzano → Castellina → Lamole → Greve
2. Morgendliches Aufwärmen: Greves Enoteca & Stadtplatz
-
Piazza Matteotti: Beginnen Sie mit einem Espresso und Gebäck im Caffè delle Logge und beobachten Sie die Einheimischen beim Aufbau von Marktständen.
-
Enoteca Falorni: Direkt am Platz bietet diese historische Weinhandlung fünf Chianti Classico-Sorten an – eine ideale Einführung für Ihre Fahrt. Tipp: Fragen Sie nach der vertikalen Riserva-Verkostung, um die Jahrgänge zu vergleichen.
3. Aufstieg nach Panzano: Aussicht vom Hügel und rustikales Mittagessen
-
Route: Folgen Sie der SP34 Richtung Norden und fahren Sie an terrassierten Olivenhainen vorbei.
-
Zwischenstopp: Radda Pizza e Vino in Panzano: Am Tresen gibt es Pizzastücke aus dem Holzofen, beträufelt mit lokalem Olivenöl und gekühltem Rosato. Nehmen Sie Servietten mit – dieses Picknick-Mittagessen genießt man am besten auf der kleinen Piazza.
-
Fotogelegenheit: Der Aussichtspunkt oberhalb von Panzano bietet Panoramen mittelalterlicher Dächer, eingerahmt von sanften Weinbergen.
4. Weinpause in Castellina: Unterirdische Keller
-
Enoteca di Castellina: Versteckt in Mauern aus der etruskischen Zeit, ist dieser Ort auf die Unterzonen des Chianti spezialisiert.
-
Unbedingt probieren: Ein „Chianti Superiore“ gepaart mit der lokalen Salame di Cinta Senese.
-
Bonus: Machen Sie einen kurzen Abstecher unter die Via delle Volte (gewölbter Durchgang) aus dem 14. Jahrhundert und entdecken Sie unterirdische Weinkeller, die in den Tuffstein gehauen sind.
5. Spiralförmige Weinberge von Lamole: Eine Belohnung für Radfahrer
-
Route: Steigen Sie die SP33 Richtung Lamole hinauf – sanfte Steigung, unterbrochen von Bauernhäusern aus Stein.
-
Spiralreihen: Halten Sie am Fontodi Estate , wo ultradichte, spiralförmig gemusterte Sangiovese-Blöcke einen optischen Tanz über den Hang erzeugen.
-
Verkostungsterrasse: Probieren Sie ihr Flaggschiff „Flaccianello“ (wenn Ihr Budget es zulässt) oder den Chianti Classico DOCG der Einstiegsklasse, während Sie auf Weinberge hinunterblicken, die sich wie riesige Weinquellen zu winden scheinen.
6. Picknick-Finale: Olive Grove Sanctuary
-
Versteckter Ort: Kurz hinter Lamole nehmen Sie den Schotterweg zum Olivenhain von Castello di Verrazzano . Ein gelichteter Hügel im Schatten hundertjähriger Bäume eignet sich perfekt für ein Picknick.
-
Picknick-Verpflegung:
-
Pane Toscano (salzfreies Landbrot)
-
Pecorino al Tartufo (Trüffel-Schafskäse)
-
Prosciutto Toscano Scheiben
-
Eine Flasche Chianti Classico Riserva (verkorkt)
-
-
Tipp: Bringen Sie eine kompakte Decke und wiederverwendbares Besteck mit und genießen Sie, wie das Nachmittagslicht durch die Olivenzweige fällt.
7. Rolling Home: Sonnenuntergang über Greve
-
Abfahrt: Die kurvenreiche SP44 zurück nach Greve ist schnell und nachsichtig – fahren Sie vorsichtig, da die Kurven eng sein können.
-
Leckerbissen nach der Fahrt: Belohnen Sie sich im Ristoro di Lamole , wo das cremige Gelato – in Geschmacksrichtungen wie Olivenöl-Honig und Vin Santo – müde Muskeln beruhigt und Ihnen Ihren Sieg versüßt.
8. Praktische Tipps & Sicherheit
-
Fahrradverleih: Sowohl Greve als auch das benachbarte Panzano verfügen über Vollservice-Geschäfte, die Rennräder und E-Bikes anbieten.
-
Wasser und Snacks: Füllen Sie Ihre Vorräte an den Brunnen im Dorf auf; nehmen Sie mindestens 1,5 l Wasser mit.
-
Reitsaison: April–Juni und September–Oktober mit milden Temperaturen und farbenprächtigen Ernten. Juli–August kann heiß sein.
-
Verkehrsregeln: Halten Sie sich rechts, geben Sie frühzeitig Signal und achten Sie auf landwirtschaftliche Fahrzeuge.
-
Packen Sie leicht: Eine kleine Satteltasche mit Multifunktionswerkzeug, Ersatzschlauch und Flickzeug ist alles, was Sie brauchen.
Die Hügel des Chianti laden zum Erkunden mit dem Fahrrad ein – jede Kurve führt zu einem weiteren Weinbergblick, einem weiteren Picknick auf dem Hügel und einem weiteren Schluck weltberühmten Weins. Steigen Sie ein, rollen Sie durch die von Olivenbäumen und Zypressen gesäumten Gassen und lassen Sie sich vom Rhythmus der Hügel auf einer Radtour leiten, die atemberaubende Landschaften mit kulinarischen Genüssen verbindet.